1
1
1
1
1
Herr D. Lautz auf einem Büssing LU11/16 ca. 1955

.
.
.
.
.
.
.
Motorwagen Büssing 4000 Anfang der 50er
.
.
.
.
.
.
.
. Werkstatt meldet dem Fahrer: alles in Ordnung

Bild1
.
.
.
.
.
Ende der 40er Jahre: Büssing NAG 5000 S - Lastzug
Thermo-Koffer / Aufbau von Schmitz, Altenberge

.
.
.
.
.
.
Fahrzeuge auf dem Gelände der Fa. Droop & Rein in den 1950er Jahren. Dieses Gelände lag damals dort, wo heute die Röhre
des Ostwestfalentunnels zu Ende geht (rechts neben Tunnelausfahrt in Richtung GT/PB).
Zwei Links hierzu: Link1 Link2.

.
.
.
.
.
.
.
Lager für die Fa. Höchst:

.
.
.
.
.
.
.
Lautz Oberwelland (LO) - Sattelzug Büssing am Bielefelder Berg ca. 1960:
man beachte die schmale Fahrbahn und die abgerundete Form des Aufliegers

.
.
.
.
Werbung "nimm 2" + "Merci" Schokolade.

.
.
Lager Werningshof Ende der 50er Jahre

.
.
.
.
.
.
.
Mercedes - Pritschenwagen in den frühen 50er Jahren
3,5 to. Nutzlast / 90 PS / Laderaum: Motorwagen 5,2m Anhänger 6,2m / Innenraumhöhe 1,80m

.
.
.
.
.
.
.
Luftbild Werningshof / ca. 1965

.
.
.
.
.
.
.
LO - Büssing BS 16 L vom Anfang der 70er Jahre, kurz vor der Übernahme durch M.A.N.

.
.
.
.
.
.
.
LO - Mercedes Benz ca. 1975

.
.
.
.
.
.
.
Freude über zuverlässige Fahrzeuge: 1 Mio. Kilometer:

.
.
.
.
.
.
.
Nahverkehrsbeladung in den 70er Jahren

.
.
.
.
.
.
.
Die Zeit geht, die Schlagworte bleiben: Firmenprospekt aus den 70er Jahren:

.
.
.
.
.
.
.
für Großkunden mit neuem Design: MB 1417 Anfang der 80er

.
.
Plane für den Kunden Niederlücke, Borgholzhausen

.
Werbung Recostal, Bielefeld

.
.
.
.
Wechselbrückensysteme erhöhen die Flexibilität:

.
.
.
.
.
.
.
bereits im Einsatz: Wechselkoffer, die auch heute noch insb. für Begegnungsverkehre eingesetzt werden:

.
.
.
.
.
.
.
1987 übernahm Gebr. Mönkemöller zu 74,9% das Familienunternehmen mit seinerzeit
180 Mitarbeitern, um gleichartige Interessen und Leistungsstrukturen zusammenzuführen.
Herr Lautz verließ 1998 aus Altersgründen das Unternehmen.
.
.
.

zurück zur Homepage
|